HauptmenĂĽ
Home
Die Zeitschrift
Ăśber uns
Impressum
Kontakt
Autorenhinweise
Artikel-Archiv
Aus der Z-Audiol
Datenschutz
Anmelde-Formular





Passwort vergessen?
Noch kein Benutzerkonto?
Registrieren
Z Audiol 2016; 55 (2) 50-56 – Dziemba / Mir-Salim / Müller Drucken

Vergleichswerte elektrophysiologischer Messungen zur intraoperativen Lagekontrolle bei verschiedenen CI-Elektrodenträgern

 

References for electrophysiological measurements for intraoperative verification of placement for several types CI electrodes

 

Oliver Christian Dziemba, Parwis Mir-Salim, Alexander MĂĽller

 

References for electrophysiological measurements for intraoperative verification of placement for several types of CI electrodes

 

Zusammenfassung:Die Grundlage fĂĽr eine qualitätsgesicherte Versorgung mit Cochlea-Implantaten (CI) bilden eine Reihe prä-, intra- und postoperativer audiologischer Messmethoden. Die postoperative Kontrolle der CI-Elektrodenlage ist dabei ein wichtiger Bestandteil der operativen Phase der CI-Versorgung. Diese erfolgt konventionell radiologisch, welche jedoch mit einer zusätzlichen Strahlenbelastung fĂĽr den Patienten verbunden ist. Ein alternatives rein funktionsdiagnostisches Verfahren ohne Strahlenbelastung stellt die Spread of Excitation-Messung (SOE) dar. In frĂĽheren Arbeiten konnten die Autoren zeigen, dass durch dieses Verfahren ein intraoperativ aufgetretenes „Tip-Foldover“ nachgewiesen werden kann. Prinzipiell eignet sie sich somit als schnelle, belastungsfreie und auch kostengĂĽnstige Prozedur zur Objektivierung und Differenzierung einer Elektrodenfehllage. FĂĽr die Etablierung eines solchen Verfahrens sind ein einheitliches Vorgehen bei der SOE-Messung, sowie elektrodenspezifische Vergleichswerte (Normdaten) notwendig. In dieser Arbeit werden von den Autoren ein geeignetes Test-Setting, SOE-Messungen von insgesamt 37 Patienten mit verschiedenen Elektrodenträgern sowie ein Normierungsverfahren vorgestellt und diskutiert.

 

Schlüsselwörter: Cochlea-Implantate, intraoperative Messungen, Spread of Excitation, Lagekontrolle, Screening


Abstract: Quality assured implantation and fitting of cochlear implants (CI) is based on several pre-, intra- and postoperative audiological measurement methods. Verification of CI electrode position is an important part of the intraoperative measurements during the implantation. Postoperative electrode localization checks are usually based on CT scan and conventional X-Ray and lead to an additional radiation exposure for the patient. Spread of Excitation measurement (SOE) is an alternative intraoperative electrophysiological method avoiding especially postoperative imaging techniques. Several studies have shown that this objective method can detect a “Tip-Foldover” and is therefore suitable as a fast and cost efficient procedure to detect electrode displacements during the procedure. For evaluation this method needs standardized measurement protocols and electrode specific normal values. In our study this was performed, analyzed and discussed in 37 patients using different electrodes.

 

Keywords: Cochlear implants, intraoperative measurements, Spread of Excitation, position verification, screening

 

Lesen Sie »hier den ganzen Beitrag«

 
< zurück   weiter >
© 2023 Zeitschrift für Audiologie / Audiological Acoustics